
Einladung
Liebe Grüne im Landkreis Gifhorn,
als der letzte Satz von Beethovens 9. Symphonie zur offiziellen Hymne der Europäischen Union erklärt wurde, beschloss die EU, auf Schillers Text, Freude schöner Götterfunken“ zu verzichten. Es sollte keine Sprache bevorzugt werden, die Musik sollte für sich sprechen – ein nachvollziehbares Argument, sind doch Gleichheit und Freundschaft zentrale Themen des europäischen Gedankens. Es mag viele Ideen von Europa geben, doch gehören Ausgrenzung, Nationalismus und völkisches Denken sicherlich nicht dazu und damit wären wir schon beim Thema:
Den Wahlen zum Europäischen Parlament im Mai 2019.
Unsere nächste öffentliche Kreismitgliederversammlung soll ganz im Zeichen dieser so wichtigen Wahl stehen und daher freuen wir uns, dass Viola von Cramon, die für Grüns ins EU-Parlament will, an unserer Versammlung teilnehmen wird.
Keinesfalls unterschätzt werden sollten die anstehende LDK und BDK, da hier wichtige Personal- und Richtungsentscheidungen getroffen werden.
Hier also Deine persönliche Einladung zu unserer öffentlichen Kreismitgliederversammlung
am 26. September 2018 um 19:00 im Hotel Deutsches Haus, Torstraße 11 in Gifhorn
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Formalien
2. Bericht des Vorstandes
3. Impulsvortrag zu den Wahlen zum Europaparlament von Viola v. Cramon mit anschließender Diskussion
4. Wahl der Delegierten für die LDK ab dem 27. Oktober in Celle
5. Wahl der Delegierten für die BDK ab dem 9. November in Leipzig
6. Parteiinterne Organisation
Mit Grünen Grüßen
Pesi für den Vorstand
Gäste sind herzlich willkommen!

Liebe Freundinnen und Freunde,
„Kommt, wir bauen das neue Europa“. So lautet der Grüne Claim zur Europawahl am 26. Mai. Selten stand die Idee eines freien, friedvollen und fortschrittlichen Europa so sehr unter Druck wie im Jahre 2019. Nationalistische Verengung, Abgrenzung und Abschottung gegenüber den wirklichen Problemen der Menschen prägen die nationalen Diskurse. Lasst uns über Europa sprechen, lasst uns Europa neu denken… Damit ist ein zentraler Tagesordnungspunkt unserer nächsten Kreismitgliederversammlung bestimmt. Gleichwohl haben wir noch andere wichtige Tagesordnungspunkte, Es stehen Wahlen an und auch die neuesten Informationen aus der Landtagsfraktion werden für einen gehaltvollen Abend sorgen. Wir laden Dich daher zu unserer Kreismitgliederversammlung am Donnerstag, den 7. März um 19 Uhr , Hotel Deutsches Haus, Torstraße in Gifhorn ein.
Wir schlagen Euch folgende Tagesordnung vor:
1. Begrüßung und Formalia
2. Rede zu Europa – Viola von Cramon
3. Vorstellung der Kampagne zur Europa-Wahl
4. Rede Bürgermeisterinnen-Wahl in Gifhorn – Nicole Wockenfuß
5. Bericht aus dem Landtag – Imke Byl
6. Bericht aus dem Kreistag – Klaus Rautenbach
7. Bericht des Vorstands
8. Delegiertenwahl für die LDK in Osterholz -Schambeck am 04./05. Mai 2019
9. Alles worüber Ihr reden möchtet.
Wir freuen uns auf Euch
Pesi und Franky

ALLES AUF GLEICH
Seit über 30 Jahren kämpfen GRÜNE für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen.
Gemeinsam mit anderen Feministinnen habe wir viel erreicht. Die Lücken im Sexualstrafrecht wurden geschlossen, die Erwerbsquote von Frauen steigt, Frauen haben gute Bildungs- und Berufsabschlüsse.
Doch es gibt noch einiges zu tun, denn wir wollen tatsächliche Gleichberechtigung durchsetzten, im Berufsalltag, in der Familie, überall.
Außerdem ist das, was wir bisher erreicht haben, in Gefahr! Rechte Kräfte wollen die Gleichberechtigung zurückdrehen. Dem stellen wir uns entgegen. Wie setzten uns für eine Gesellschaft ein, in der Frauen selbst bestimmen können, wie sie leben wollen und in der alle Menschen die gleichen Rechte haben – unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Herkunft, ihrem Glauben und ihren Fähigkeiten.
Um zum Thema Geschlechtergerechtigkeit mit Frauen und Männern ins Gespräch zu kommen, planen der GRÜNE Kreisverband gemeinsam mit der GRÜNEN Jugend eine Aktion am Frauentag, dem 8. März im Steinweg (Fußgängerzone) in Gifhorn, in Höhe der Volksbank ab 14:00 Uhr.
Viola von Cramon, Kandidatin für das Europaparlament und die Landtagsabgeordnete Imke Byl werden an der Aktion teilnehmen und für Gespräche zur Verfügung stehen.

Liebe Freundinnen und Freunde,
ich möchte Euch gern zum Stammtisch einladen.
Komm, lasst uns ein neues Europa bauen!
Für den April – Stammtisch ist es uns gelungen, dass
Viola von Cramon
nach Isenbüttel kommt.
Viola von Cramon, GRÜNE Kandidatin für das Europäische Parlament und eine veritable
Europa-Expertin, diskutiert mit uns über Europapolitik für Niedersachsen.
Mit grünen Grüßen
Für den Ortsvorstand
Klaus Rautenbach
Viola von Cramon
Mein Leben
1970 geboren in Halle/Westfalen
verheiratet, 4 Kinder
Ausbildung
1989 Abitur in Bielefeld
1989-1997 Studium Agrarwissenschaften
1992 Wye-College (England)
Beruf
1993 – 2003 Mitarbeit in internationalen Projekten in Russland, Weißrussland, Ukraine, Estland, Polen, China
2006/2007 Kanada, USA (Cornell University, NY)
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Seit 2001 Mitglied
Landespolitik
Seit 2016 Sprecherin LAG Sport
2007-2010 Sprecherin LAG Europa und Internationale Politik
2004-2010 Sprecherin LAG Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
Delegierte BAG Nord-Süd und BAG Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
Bis 2006 Fachgruppe Mittel- und Osteuropa der Bundestagsfraktion
Direktkandidatin Landtagswahl Niedersachsen 2008
Bundespolitik
2009-2013 MdB
Sprecherin für EU-Außenbeziehungen
Sportpolitische Sprecherin
Kommunalpolitik
11/2016 Samtgemeinderat Radolfshausen, Fraktionsvorsitz
2014 Gemeinsame Bürgermeisterkandidatin für Duderstadt
2001-2006 Samtgemeinderat Radolfshausen
2003-2006 Kreistag Göttingen
Kreis- und Ortsverband
Seit 2017 Sprecherin KV Göttingen
2002-2005 Kreisvorstand Göttingen
Seit 2001 Engagement OV Radolfshausen
Weiteres Engagement
1991-1996 Fakultätsrat, Fachschaft der Agrarwissenschaften Bonn
1991 bis 2002 APOLLO e.V. Gründungsmitglied, Vorstand von APOLLO e.V. (Arbeitsgemeinschaft für Projekte in Ökologie, Landwirtschaft, Landesentwicklung in Osteuropa)
2002-2009 Elternvertretung Kindergarten Waake
2005 Vorstand Förderverein, 2007-2010 Vorsitzende Förderverein und Schulvorstand Grundschule Waake
2008 Ideenpreis Transatlantischer USable Wettbewerb, Koerberstiftung, HH
2007 Initiatorin Kinder-Café Waake, Flüchtlingsarbeit in der Gemeinde im Landkreis, Vorstand BI „Keine Ortsumgehung Waake e.V.“
2010 Kuratorium Freya-von-Moltke-Stiftung, Berlin
Seit 2012 Mitglied im Fachbeirat Europa/Transatlantik Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
2014 Vorsitzende Förderverein der Segler-Vereinigung Seeburger See e.V.
2015 Vorsitzende des Sonnenberg-Kreis e.V.
2016-2017 Interims-Geschäftsführerin des Internationalen Haus Sonnenberg, St. Andreasberg
Weitere Infos unter www.violavoncramon.eu

Einladung zum Kinoabend mit
Michael Moores aktuellem Film:
Where to invade next„Wir sind Europa“ ein Satz, den es sich leichter denken lässt, wenn wir diesen Film gesehen haben. Michael Moore „erobert“ darin Europa: Als sichtlich beeindruckter Ami, zieht er durch Europa und erklärt uns unseren Kontinent.
Europa ist cool, Europa lässt die Menschen ihr Leben leben, Europa will den Frieden.Michael Moore „marschiert“ als Ein-Mann-Armee mit Kamerateam in verschiedene europäische Länder ein, um dort Ideen zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen in den USA zu erbeuten. Seine Reise führt ihn nach Italien, Frankreich, Deutschland, Portugal Norwegen, Island, Finnland und Slowenien, aber auch in arabischsprachige Regionen. Dabei untersucht er, wie andere Nationen mit gesellschaftlichen und politischen Problemen umgehen, die in Amerika allgegenwärtig sind.
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN lädt ein zum Kinoabend am 03. April im Kino in Wittingen. Beginn ist um 19:00 Uhr.
DER EINTRITT IST FREI!.

Unter dem Motto „Grün trifft Hoppmann“ stellt sich der Bürgermeisterkandidat Uwe Hoppmann (CDU) am kommenden Freitag, 26. April den Fragen der grünen Wählerschaft. Im MIttelpunkt stehen ökologische Belange der Stadt. Die Veranstaltung beginnt um 19:00Uhr in der Radener Deele. Seit der Kommunalwahl arbeiten im Wittinger Stadtrat und im Ortsrat GRÜNE und CDU zusammen. Wir Grüne unterstützen Hoppmanns Kandidatur.

Europa kann man sehen – demnächst auch auf allen Textilien: am 22.Mai von 10:00 bis 12:00 Uhr im Steinweg( Fußgängerzone) auf Höhe der Commerzbank in Gifhorn bedruckt der Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz bei seiner Siebdruckstation Turnbeutel mit unterschiedlichen Europamotiven. Wer will, kann auch selbst zu Farbe, Sieb und Rakel greifen und ein Motiv auf den Stoff bringen.
„Es ist uns besonders wichtig ein deutliches Zeichen für Europa zu setzen……..“ Die Turnbeutel, die Ottmar von Holtz mitbringt, werden gerne an Interessierte als Statement pro Europa verschenkt. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an

Einladung
Liebe Freundinnen und Freunde,
wenn am Abend des 26. Mai die Ergebnisse der Europawahlen öffentlich werden, ist zu
hoffen, dass es den Gegnern des Neuen Europa nicht gelungen ist, durch Ihre
permanente anti-europäische Propaganda über Gebühr Stimmen abzugreifen.
Der Grüne Wahlkampf war intensiv und wurde auch von unseren neuen Mitgliedern mit
voller Kraft unterstützt. Dank dafür!
Und auch Nicoles Wahlkampf für das Amt zur Bürgermeisterin in Gifhorn kann nur als
furios, engagiert und kompetent bezeichnet werden.
Es gibt also Gründe genug, sich außerhalb einer Kreismitgliederversammlung zu treffen
und gemeinsam zu feiern. Sei es Nicole und unser (hoffentlich) positives Ergebnis bei
der Europawahl.
Wir beginnen gegen 17.30 Uhr in der Geschäftsstelle, Steinweg 10 in Gifhorn . Es wird
Essen (Suppe) und Trinken geben und natürlich eine entsprechende TV-Übertragung.
Wir freuen und auf Euch und verbleiben mit Grünen Grüßen
Franky und Pesi, Sprecher für den KV Gifhorn
Gäste sind herzlich willkommen