In der gestrigen Sitzung des Rates der Stadt Gifhorn wurde der Vorgabe für „Kostenloses WLAN-Netz“ in der Stadt Gifhorn durch folgenden Erweiterungsantrag von Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt.
„ Die Verwaltung der Stadt Gifhorn wird gebeten sich zu informieren, ob und wie sie sich an der Freifunk-Initiative beteiligen kann, um ein flächendeckendes, nicht kommerzielles und freies Internet für alle BürgerInnen und Bürger, auch über die Innenstadt hinaus, zu erreichen.“
Durch diesen Ratsbeschluss ist der erste Schritt in Richtung Freifunk für die ganze Stadt, auch in den Ortsteilen gegeben.
In vielen Städten ist Freifunk bereits etabliert. In Braunschweig gibt es eine Freifunk-Initiative, die uns in einem unserer Ausschüsse über diese Möglichkeit, eines flächendeckenden Internets zu erreichen, informieren kann.
Die Freifunk Initiative in Braunschweig hat es sich zur Aufgabe gemacht, in ihrer Heimatstadt den BürgerInnen einen kostenfreien Internetzugang zu ermöglichen. Diese Freifunk-Initiativen, die es auch in anderen Städten gibt, arbeiten nicht kommerziell, sie sind öffentlich und es kann jeder mitwirken. Sie sind unzensiert und netzneutral.
Um eine Umsetzung zu erreichen, könnten auf öffentlichen Gebäuden z. B. Sektorantennen angebracht werden, die den gesamten Innenstadtbereich abdecken würden. Auch an Straßenlaternen könnten kleine Router angebracht werden, da die Beleuchtung über einen Stromanschluss verfügt. Diese Router sind bereits ab einem Preis von 15 Euro erhältlich, auch die Betriebskosten sind gering und betragen pro Router lediglich vier bis fünf Euro im Jahr.
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Wockenfuß
Verwandte Artikel
Bohrschlammgruben untersuchen
Aufklärung über Umweltgefährdungen gefordert Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, sehr geehrte Damen und Herrn der demokratischen Parteien, sehr geehrte Zuhörer*innen, wir von Bündnis 90/die Grünen fordern Aufklärung…
Weiterlesen »
Norbert Schulze
„Elektromobilität offensiv angehen“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Nerlich, sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender Knerr, sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Wachholz, hiermit beantragen wir für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen folgenden Antrag: „Elektromobilität offensiv angehen, mehr…
Weiterlesen »
©wiebke haarbrandt
Städtischer Haushalt 2021
Haushaltsrede von Rüdiger Wockenfuß vom 22.3.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Gäste! Zunächst möchte ich mich im Namen aller Ausschussmitglieder…
Weiterlesen »