Stadtrat Wittingen Ortsverband Isenhagener Land Aktuelles aus Wittingen Mandatsträger*innen Christian Schroeder *protected email* Rade 3229378 Wittingen Mandate Kreistag Gifhorn (Fraktionssprecher)Stadtrat Wittingen Thomas Lemke *protected email* Uelzener Straße 1329378 Wittingen Mandate Stadtrat WittingenOrtsrat Wittingen Jens Meyer Mandate Ortsrat Knesebeck Ralf Beyer *protected email* Erpensen Nr. 2829378 Wittingen05831 7528 Mandate Stadtrat Wittingen Aktuelles aus Wittingen Erwerb dreier Lastenfahrräder für Wittingen 7. Oktober 20216. Oktober 2021 Antrag auf Erwerb dreier Lastenfahrräder unter Nutzung der vom Land gewährten Förderung hiermit beantragen wir die Anschaffung dreier Pedelec-Lastenfahrräder oder Pedelec-SLastenfahrräder.Beispielsweise kann eines in Wittingen, eins für Knesebeck und eines… Radtour durch den Nordkreis 15. Juli 20212. August 2021 PM Radtour von Bündnis90/Die Grünen am Sa. 03.07.2021 Unter der Überschrift „Moor & more“ fand am Samstag, dem 03.07.2021 eine Radtour des Ortsverbandes Isenhagener Land von Bündnis 90/Die Grünen stand,… Moor & more – Radtour in Hankensbüttel 22. Juni 20215. Juli 2021 Die grünen Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl in der SG Hankensbüttel laden zu einer ca. 45 km langen Radtour ein. Unter dem Thema „Moor & more Klimaschutz vor der Haustür“ geht es am 3. Juli 2021 von 12:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr auf den Rädern durch den Nordkreis. Unzureichende Gesundheitsversorgung im Helios-Klinikum 8. Mai 20218. Mai 2021 Es scheint so zu sein, dass im Gesundheitswesen die Kapitalinteressen der Anteilseigner eine größere Rolle spielen als eine gute ärztliche Versorgung der Bevölkerung (der Beitragszahler*innen) oder die berechtigten Interessen der Beschäftigten Grüne wollen Naturschutz-Konsens auch in Wittingen umsetzen 5. März 20216. März 2021 Die im vergangenen Herbst zwischen der Landesregierung, Landwirtschafts- und Umweltverbänden mit dem sog. „Niedersächsischen Weg“ erzielte Einigung für mehr Natur- und Artenschutz soll nach dem Willen der Grünen auch in… Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv Radtour durch den Nordkreis 15. Juli 20212. August 2021 PM Radtour von Bündnis90/Die Grünen am Sa. 03.07.2021 Unter der Überschrift „Moor & more“ fand am Samstag, dem 03.07.2021 eine Radtour des Ortsverbandes Isenhagener Land von Bündnis 90/Die Grünen stand,… Unzureichende Gesundheitsversorgung im Helios-Klinikum 8. Mai 20218. Mai 2021 Es scheint so zu sein, dass im Gesundheitswesen die Kapitalinteressen der Anteilseigner eine größere Rolle spielen als eine gute ärztliche Versorgung der Bevölkerung (der Beitragszahler*innen) oder die berechtigten Interessen der Beschäftigten Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv
Erwerb dreier Lastenfahrräder für Wittingen 7. Oktober 20216. Oktober 2021 Antrag auf Erwerb dreier Lastenfahrräder unter Nutzung der vom Land gewährten Förderung hiermit beantragen wir die Anschaffung dreier Pedelec-Lastenfahrräder oder Pedelec-SLastenfahrräder.Beispielsweise kann eines in Wittingen, eins für Knesebeck und eines… Radtour durch den Nordkreis 15. Juli 20212. August 2021 PM Radtour von Bündnis90/Die Grünen am Sa. 03.07.2021 Unter der Überschrift „Moor & more“ fand am Samstag, dem 03.07.2021 eine Radtour des Ortsverbandes Isenhagener Land von Bündnis 90/Die Grünen stand,… Moor & more – Radtour in Hankensbüttel 22. Juni 20215. Juli 2021 Die grünen Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl in der SG Hankensbüttel laden zu einer ca. 45 km langen Radtour ein. Unter dem Thema „Moor & more Klimaschutz vor der Haustür“ geht es am 3. Juli 2021 von 12:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr auf den Rädern durch den Nordkreis. Unzureichende Gesundheitsversorgung im Helios-Klinikum 8. Mai 20218. Mai 2021 Es scheint so zu sein, dass im Gesundheitswesen die Kapitalinteressen der Anteilseigner eine größere Rolle spielen als eine gute ärztliche Versorgung der Bevölkerung (der Beitragszahler*innen) oder die berechtigten Interessen der Beschäftigten Grüne wollen Naturschutz-Konsens auch in Wittingen umsetzen 5. März 20216. März 2021 Die im vergangenen Herbst zwischen der Landesregierung, Landwirtschafts- und Umweltverbänden mit dem sog. „Niedersächsischen Weg“ erzielte Einigung für mehr Natur- und Artenschutz soll nach dem Willen der Grünen auch in… Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv Radtour durch den Nordkreis 15. Juli 20212. August 2021 PM Radtour von Bündnis90/Die Grünen am Sa. 03.07.2021 Unter der Überschrift „Moor & more“ fand am Samstag, dem 03.07.2021 eine Radtour des Ortsverbandes Isenhagener Land von Bündnis 90/Die Grünen stand,… Unzureichende Gesundheitsversorgung im Helios-Klinikum 8. Mai 20218. Mai 2021 Es scheint so zu sein, dass im Gesundheitswesen die Kapitalinteressen der Anteilseigner eine größere Rolle spielen als eine gute ärztliche Versorgung der Bevölkerung (der Beitragszahler*innen) oder die berechtigten Interessen der Beschäftigten Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv
Radtour durch den Nordkreis 15. Juli 20212. August 2021 PM Radtour von Bündnis90/Die Grünen am Sa. 03.07.2021 Unter der Überschrift „Moor & more“ fand am Samstag, dem 03.07.2021 eine Radtour des Ortsverbandes Isenhagener Land von Bündnis 90/Die Grünen stand,… Moor & more – Radtour in Hankensbüttel 22. Juni 20215. Juli 2021 Die grünen Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl in der SG Hankensbüttel laden zu einer ca. 45 km langen Radtour ein. Unter dem Thema „Moor & more Klimaschutz vor der Haustür“ geht es am 3. Juli 2021 von 12:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr auf den Rädern durch den Nordkreis. Unzureichende Gesundheitsversorgung im Helios-Klinikum 8. Mai 20218. Mai 2021 Es scheint so zu sein, dass im Gesundheitswesen die Kapitalinteressen der Anteilseigner eine größere Rolle spielen als eine gute ärztliche Versorgung der Bevölkerung (der Beitragszahler*innen) oder die berechtigten Interessen der Beschäftigten Grüne wollen Naturschutz-Konsens auch in Wittingen umsetzen 5. März 20216. März 2021 Die im vergangenen Herbst zwischen der Landesregierung, Landwirtschafts- und Umweltverbänden mit dem sog. „Niedersächsischen Weg“ erzielte Einigung für mehr Natur- und Artenschutz soll nach dem Willen der Grünen auch in… Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv Radtour durch den Nordkreis 15. Juli 20212. August 2021 PM Radtour von Bündnis90/Die Grünen am Sa. 03.07.2021 Unter der Überschrift „Moor & more“ fand am Samstag, dem 03.07.2021 eine Radtour des Ortsverbandes Isenhagener Land von Bündnis 90/Die Grünen stand,… Unzureichende Gesundheitsversorgung im Helios-Klinikum 8. Mai 20218. Mai 2021 Es scheint so zu sein, dass im Gesundheitswesen die Kapitalinteressen der Anteilseigner eine größere Rolle spielen als eine gute ärztliche Versorgung der Bevölkerung (der Beitragszahler*innen) oder die berechtigten Interessen der Beschäftigten Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv
Moor & more – Radtour in Hankensbüttel 22. Juni 20215. Juli 2021 Die grünen Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl in der SG Hankensbüttel laden zu einer ca. 45 km langen Radtour ein. Unter dem Thema „Moor & more Klimaschutz vor der Haustür“ geht es am 3. Juli 2021 von 12:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr auf den Rädern durch den Nordkreis. Unzureichende Gesundheitsversorgung im Helios-Klinikum 8. Mai 20218. Mai 2021 Es scheint so zu sein, dass im Gesundheitswesen die Kapitalinteressen der Anteilseigner eine größere Rolle spielen als eine gute ärztliche Versorgung der Bevölkerung (der Beitragszahler*innen) oder die berechtigten Interessen der Beschäftigten Grüne wollen Naturschutz-Konsens auch in Wittingen umsetzen 5. März 20216. März 2021 Die im vergangenen Herbst zwischen der Landesregierung, Landwirtschafts- und Umweltverbänden mit dem sog. „Niedersächsischen Weg“ erzielte Einigung für mehr Natur- und Artenschutz soll nach dem Willen der Grünen auch in… Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv Radtour durch den Nordkreis 15. Juli 20212. August 2021 PM Radtour von Bündnis90/Die Grünen am Sa. 03.07.2021 Unter der Überschrift „Moor & more“ fand am Samstag, dem 03.07.2021 eine Radtour des Ortsverbandes Isenhagener Land von Bündnis 90/Die Grünen stand,… Unzureichende Gesundheitsversorgung im Helios-Klinikum 8. Mai 20218. Mai 2021 Es scheint so zu sein, dass im Gesundheitswesen die Kapitalinteressen der Anteilseigner eine größere Rolle spielen als eine gute ärztliche Versorgung der Bevölkerung (der Beitragszahler*innen) oder die berechtigten Interessen der Beschäftigten Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv
Unzureichende Gesundheitsversorgung im Helios-Klinikum 8. Mai 20218. Mai 2021 Es scheint so zu sein, dass im Gesundheitswesen die Kapitalinteressen der Anteilseigner eine größere Rolle spielen als eine gute ärztliche Versorgung der Bevölkerung (der Beitragszahler*innen) oder die berechtigten Interessen der Beschäftigten Grüne wollen Naturschutz-Konsens auch in Wittingen umsetzen 5. März 20216. März 2021 Die im vergangenen Herbst zwischen der Landesregierung, Landwirtschafts- und Umweltverbänden mit dem sog. „Niedersächsischen Weg“ erzielte Einigung für mehr Natur- und Artenschutz soll nach dem Willen der Grünen auch in… Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv Radtour durch den Nordkreis 15. Juli 20212. August 2021 PM Radtour von Bündnis90/Die Grünen am Sa. 03.07.2021 Unter der Überschrift „Moor & more“ fand am Samstag, dem 03.07.2021 eine Radtour des Ortsverbandes Isenhagener Land von Bündnis 90/Die Grünen stand,… Unzureichende Gesundheitsversorgung im Helios-Klinikum 8. Mai 20218. Mai 2021 Es scheint so zu sein, dass im Gesundheitswesen die Kapitalinteressen der Anteilseigner eine größere Rolle spielen als eine gute ärztliche Versorgung der Bevölkerung (der Beitragszahler*innen) oder die berechtigten Interessen der Beschäftigten Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv
Grüne wollen Naturschutz-Konsens auch in Wittingen umsetzen 5. März 20216. März 2021 Die im vergangenen Herbst zwischen der Landesregierung, Landwirtschafts- und Umweltverbänden mit dem sog. „Niedersächsischen Weg“ erzielte Einigung für mehr Natur- und Artenschutz soll nach dem Willen der Grünen auch in… Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv Radtour durch den Nordkreis 15. Juli 20212. August 2021 PM Radtour von Bündnis90/Die Grünen am Sa. 03.07.2021 Unter der Überschrift „Moor & more“ fand am Samstag, dem 03.07.2021 eine Radtour des Ortsverbandes Isenhagener Land von Bündnis 90/Die Grünen stand,… Unzureichende Gesundheitsversorgung im Helios-Klinikum 8. Mai 20218. Mai 2021 Es scheint so zu sein, dass im Gesundheitswesen die Kapitalinteressen der Anteilseigner eine größere Rolle spielen als eine gute ärztliche Versorgung der Bevölkerung (der Beitragszahler*innen) oder die berechtigten Interessen der Beschäftigten Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv
Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv
Radtour durch den Nordkreis 15. Juli 20212. August 2021 PM Radtour von Bündnis90/Die Grünen am Sa. 03.07.2021 Unter der Überschrift „Moor & more“ fand am Samstag, dem 03.07.2021 eine Radtour des Ortsverbandes Isenhagener Land von Bündnis 90/Die Grünen stand,… Unzureichende Gesundheitsversorgung im Helios-Klinikum 8. Mai 20218. Mai 2021 Es scheint so zu sein, dass im Gesundheitswesen die Kapitalinteressen der Anteilseigner eine größere Rolle spielen als eine gute ärztliche Versorgung der Bevölkerung (der Beitragszahler*innen) oder die berechtigten Interessen der Beschäftigten Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv
Unzureichende Gesundheitsversorgung im Helios-Klinikum 8. Mai 20218. Mai 2021 Es scheint so zu sein, dass im Gesundheitswesen die Kapitalinteressen der Anteilseigner eine größere Rolle spielen als eine gute ärztliche Versorgung der Bevölkerung (der Beitragszahler*innen) oder die berechtigten Interessen der Beschäftigten Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv
Trinkwasserschutz vs. Ölförderung 27. November 202030. November 2020 Leserbrief von Thomas Lucker Sauberes Trinkwasser ist ein hohes Gut. Im Niedersächsischen Wassergesetzes steht deshalb, dass Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung bzw. zum Wohl der Allgemeinheit festgesetzt werden, um… Zum Blog-Archiv