Besuch im Landkreis Gifhorn Keine A 39 – Infotour mit Stephan Christ, MdL 15. April 202515. April 2025 „Wir Grüne Niedersachsen stellen uns klar gegen den Autobahnneubau der A 39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg“ – so hat es unser Landesverband erneut auf unserer letzten Landesdelegiertenkonferenz in Celle beschlossen. Passend […]
Weidetierhaltung vereinfacht und erweitert 6. Februar 20256. Februar 2025 Mehr Unterstützung für Weidetierhaltung in Niedersachsen: Landesregierung vereinfacht und erweitert Fördermaßnahmen Die rot-grüne Landesregierung setzt sich aktiv für die Weidetierhaltung in Niedersachsen ein und verbessert die finanzielle Unterstützung für Tierhalter*innen. […]
Christian Schroeder: „Wir sind auf einem guten Weg“ 11. Mai 202311. Mai 2023 Auf dem Stammtisch des grünen Ortsverbands der SG Isenbüttel stellte Christian Schroeder seine Arbeit im niedersächsischen Landtag vor.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN befürworten Solarpark in Zicherie 1. September 20221. September 2022 In Zicherie soll ein Solarpark mit einer Fläche von etwa 80 Hektar entstehen. Ein Konzept von Seiten des Investors wurde dem Fleckenrat bereits im Mai vorgestellt. Nun gilt es einen […]
Auswirkungen des Ukraine-Kriegs: Hähnchenmastprojekt stoppen! 27. April 202227. April 2022 OV Brome/Boldecker Land appelliert an Altendorfer Landwirt, das Projekt der geplanten Hähnchenmastanlage aufgrund des Ukraine-Krieges zu stoppen!
Wie sieht die Tierhaltung der Zukunft aus? Und welche Rechte haben Tiere? 24. März 202114. April 2021 Wie gehen wir als aufgeklärte Gesellschaft mit Tieren um? Unter welchen Bedingungen „nutzen“ wir Tiere? Dürfen wir sie überhaupt nutzen? Und wenn ja, zu welchen Zwecken? Was ist ethisch vertretbar und was nicht? Diese Fragen werden mittlerweile nicht mehr nur von Tierschützer*innen und Veganer*innen diskutiert. Der Diskurs um „Tierwohl“, insbesondere in der Landwirtschaft, ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen.