„Verkehrsführung und Sicherheit in der Torstraße und im Cardenap“ 25. März 202324. März 2023 Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen: „Verkehrsführung und Sicherheit in der Torstraße und im Cardenap“ Anrede, hiermit bitten wir für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen um Beantwortung folgender Frage… Torstraße und Cardenap als verkehrsberuhigten Bereich ausweisen 24. März 202324. März 2023 Antrag: Hiermit beantragen wir, dass die Stadt Gifhorn die Straßen „Torstraße und Cardenap“ als verkehrsberuhigten Bereich (StVO Anlage 1 Abschnitt 4 Nummer 12) ausweist. Begründung: Der Radverkehr fährt… Weltrettung braucht Wissenschaft 13. Februar 202315. Februar 2023 Liebes grünes Mitglied, vielleicht habt ihr es schon gelesen, „Isenhagener Kreisblatt“ und „Celleschen Zeitung“ haben berichtet – wir haben eine Weltretterin in unseren Reihen! Sarah Hiltner ist für uns seit… Anke Klitzke, Ratssitzung am 23.01.2023 9. Februar 20239. Februar 2023 Wikipedia sagt: Eine ISEK legt Leitlinien, Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung eines Stadtraums für mehrere Jahre fest. Es wird kooperativ, sowohl mit den zuständigen Verwaltungen und Fachämtern, als… Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten 23. Juli 202222. Juli 2022 Die Mobilitätswende ist gerade nicht nur wegen der Klimakrise, sondern auch wegen der immer teurer werdenden und zur neige gehenden fossilen Brennstoffe ein Thema auf vielen politischen Ebenen. Fossile Brennstoffe… Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung. Torstraße und Cardenap als verkehrsberuhigten Bereich ausweisen 24. März 202324. März 2023 Antrag: Hiermit beantragen wir, dass die Stadt Gifhorn die Straßen „Torstraße und Cardenap“ als verkehrsberuhigten Bereich (StVO Anlage 1 Abschnitt 4 Nummer 12) ausweist. Begründung: Der Radverkehr fährt… Anke Klitzke, Ratssitzung am 23.01.2023 9. Februar 20239. Februar 2023 Wikipedia sagt: Eine ISEK legt Leitlinien, Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung eines Stadtraums für mehrere Jahre fest. Es wird kooperativ, sowohl mit den zuständigen Verwaltungen und Fachämtern, als… Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung. 1 2 3 … 17 vor
Torstraße und Cardenap als verkehrsberuhigten Bereich ausweisen 24. März 202324. März 2023 Antrag: Hiermit beantragen wir, dass die Stadt Gifhorn die Straßen „Torstraße und Cardenap“ als verkehrsberuhigten Bereich (StVO Anlage 1 Abschnitt 4 Nummer 12) ausweist. Begründung: Der Radverkehr fährt… Weltrettung braucht Wissenschaft 13. Februar 202315. Februar 2023 Liebes grünes Mitglied, vielleicht habt ihr es schon gelesen, „Isenhagener Kreisblatt“ und „Celleschen Zeitung“ haben berichtet – wir haben eine Weltretterin in unseren Reihen! Sarah Hiltner ist für uns seit… Anke Klitzke, Ratssitzung am 23.01.2023 9. Februar 20239. Februar 2023 Wikipedia sagt: Eine ISEK legt Leitlinien, Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung eines Stadtraums für mehrere Jahre fest. Es wird kooperativ, sowohl mit den zuständigen Verwaltungen und Fachämtern, als… Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten 23. Juli 202222. Juli 2022 Die Mobilitätswende ist gerade nicht nur wegen der Klimakrise, sondern auch wegen der immer teurer werdenden und zur neige gehenden fossilen Brennstoffe ein Thema auf vielen politischen Ebenen. Fossile Brennstoffe… Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung. Torstraße und Cardenap als verkehrsberuhigten Bereich ausweisen 24. März 202324. März 2023 Antrag: Hiermit beantragen wir, dass die Stadt Gifhorn die Straßen „Torstraße und Cardenap“ als verkehrsberuhigten Bereich (StVO Anlage 1 Abschnitt 4 Nummer 12) ausweist. Begründung: Der Radverkehr fährt… Anke Klitzke, Ratssitzung am 23.01.2023 9. Februar 20239. Februar 2023 Wikipedia sagt: Eine ISEK legt Leitlinien, Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung eines Stadtraums für mehrere Jahre fest. Es wird kooperativ, sowohl mit den zuständigen Verwaltungen und Fachämtern, als… Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung. 1 2 3 … 17 vor
Weltrettung braucht Wissenschaft 13. Februar 202315. Februar 2023 Liebes grünes Mitglied, vielleicht habt ihr es schon gelesen, „Isenhagener Kreisblatt“ und „Celleschen Zeitung“ haben berichtet – wir haben eine Weltretterin in unseren Reihen! Sarah Hiltner ist für uns seit… Anke Klitzke, Ratssitzung am 23.01.2023 9. Februar 20239. Februar 2023 Wikipedia sagt: Eine ISEK legt Leitlinien, Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung eines Stadtraums für mehrere Jahre fest. Es wird kooperativ, sowohl mit den zuständigen Verwaltungen und Fachämtern, als… Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten 23. Juli 202222. Juli 2022 Die Mobilitätswende ist gerade nicht nur wegen der Klimakrise, sondern auch wegen der immer teurer werdenden und zur neige gehenden fossilen Brennstoffe ein Thema auf vielen politischen Ebenen. Fossile Brennstoffe… Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung. Torstraße und Cardenap als verkehrsberuhigten Bereich ausweisen 24. März 202324. März 2023 Antrag: Hiermit beantragen wir, dass die Stadt Gifhorn die Straßen „Torstraße und Cardenap“ als verkehrsberuhigten Bereich (StVO Anlage 1 Abschnitt 4 Nummer 12) ausweist. Begründung: Der Radverkehr fährt… Anke Klitzke, Ratssitzung am 23.01.2023 9. Februar 20239. Februar 2023 Wikipedia sagt: Eine ISEK legt Leitlinien, Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung eines Stadtraums für mehrere Jahre fest. Es wird kooperativ, sowohl mit den zuständigen Verwaltungen und Fachämtern, als… Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung. 1 2 3 … 17 vor
Anke Klitzke, Ratssitzung am 23.01.2023 9. Februar 20239. Februar 2023 Wikipedia sagt: Eine ISEK legt Leitlinien, Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung eines Stadtraums für mehrere Jahre fest. Es wird kooperativ, sowohl mit den zuständigen Verwaltungen und Fachämtern, als… Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten 23. Juli 202222. Juli 2022 Die Mobilitätswende ist gerade nicht nur wegen der Klimakrise, sondern auch wegen der immer teurer werdenden und zur neige gehenden fossilen Brennstoffe ein Thema auf vielen politischen Ebenen. Fossile Brennstoffe… Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung. Torstraße und Cardenap als verkehrsberuhigten Bereich ausweisen 24. März 202324. März 2023 Antrag: Hiermit beantragen wir, dass die Stadt Gifhorn die Straßen „Torstraße und Cardenap“ als verkehrsberuhigten Bereich (StVO Anlage 1 Abschnitt 4 Nummer 12) ausweist. Begründung: Der Radverkehr fährt… Anke Klitzke, Ratssitzung am 23.01.2023 9. Februar 20239. Februar 2023 Wikipedia sagt: Eine ISEK legt Leitlinien, Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung eines Stadtraums für mehrere Jahre fest. Es wird kooperativ, sowohl mit den zuständigen Verwaltungen und Fachämtern, als… Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung. 1 2 3 … 17 vor
Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten 23. Juli 202222. Juli 2022 Die Mobilitätswende ist gerade nicht nur wegen der Klimakrise, sondern auch wegen der immer teurer werdenden und zur neige gehenden fossilen Brennstoffe ein Thema auf vielen politischen Ebenen. Fossile Brennstoffe… Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung. Torstraße und Cardenap als verkehrsberuhigten Bereich ausweisen 24. März 202324. März 2023 Antrag: Hiermit beantragen wir, dass die Stadt Gifhorn die Straßen „Torstraße und Cardenap“ als verkehrsberuhigten Bereich (StVO Anlage 1 Abschnitt 4 Nummer 12) ausweist. Begründung: Der Radverkehr fährt… Anke Klitzke, Ratssitzung am 23.01.2023 9. Februar 20239. Februar 2023 Wikipedia sagt: Eine ISEK legt Leitlinien, Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung eines Stadtraums für mehrere Jahre fest. Es wird kooperativ, sowohl mit den zuständigen Verwaltungen und Fachämtern, als… Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung. 1 2 3 … 17 vor
Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung.
Torstraße und Cardenap als verkehrsberuhigten Bereich ausweisen 24. März 202324. März 2023 Antrag: Hiermit beantragen wir, dass die Stadt Gifhorn die Straßen „Torstraße und Cardenap“ als verkehrsberuhigten Bereich (StVO Anlage 1 Abschnitt 4 Nummer 12) ausweist. Begründung: Der Radverkehr fährt… Anke Klitzke, Ratssitzung am 23.01.2023 9. Februar 20239. Februar 2023 Wikipedia sagt: Eine ISEK legt Leitlinien, Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung eines Stadtraums für mehrere Jahre fest. Es wird kooperativ, sowohl mit den zuständigen Verwaltungen und Fachämtern, als… Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung. 1 2 3 … 17 vor
Anke Klitzke, Ratssitzung am 23.01.2023 9. Februar 20239. Februar 2023 Wikipedia sagt: Eine ISEK legt Leitlinien, Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung eines Stadtraums für mehrere Jahre fest. Es wird kooperativ, sowohl mit den zuständigen Verwaltungen und Fachämtern, als… Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung. 1 2 3 … 17 vor
Qualitätsstandards künftiger Radverkehrsanlagen 16. Mai 202216. Mai 2022 Es ist wichtig, dass wir als Stadt Gifhorn unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Bürger:innen sicher, schnell, komfortabel und dabei ressourcenschonend mobil sein können. Und dafür schafft das Radverkehrskonzept eine wichtige Voraussetzung.