Nachverdichtung

🏘️Nachverdichtung mit Augenmaß – Grüne unterstützen nachhaltige Innenentwicklung

Im Rat der Stadt Gifhorn wurde ein wegweisender Beschluss zur Nachverdichtung gefasst. Unsere Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – denn er zeigt, wie verantwortungsvoll unsere Stadt künftig mit einer der kostbarsten Ressourcen umgehen will: dem Boden.

🌍 Warum Nachverdichtung wichtig ist:

  • Jeden Tag werden in Deutschland wertvolle Flächen versiegelt – auch in Gifhorn.
  • Boden ist endlich: Jede versiegelte Fläche geht als Lebensraum, Kaltluftentstehungszone oder Versickerungsfläche unwiederbringlich verloren.
  • Wir brauchen Wohnraum, ja – aber mit Bedacht und in Einklang mit Natur und Klima.

Der nun beschlossene Grundsatz zur Nachverdichtung ist ein echter Fortschritt: Statt weiter am Stadtrand zu expandieren, setzen wir auf intelligente Innenentwicklung in bereits erschlossenen Quartieren. Dabei gilt: Nachverdichtung darf nicht starr und schematisch erfolgen, sondern muss sich an den Gegebenheiten vor Ort orientieren.

🌱 Grüne Position: Maßvoll & sozial gerecht

  • Verdichtung dort, wo sie sinnvoll ist: z. B. in Nähe zum ÖPNV oder in gut integrierten Stadtteilen.
  • Erhalt von Grünflächen, wo sie für das Stadtklima, die Lebensqualität und den Wasserhaushalt unverzichtbar sind.
  • Keine Bebauung um jeden Preis – sondern ortsverträglich, klimabewusst und mit Rücksicht auf soziale Strukturen.

🏡 Neubauten verändern Quartiere – und betreffen die Nachbarschaft unmittelbar. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Nachverdichtung nicht als Masse, sondern als Maß gedacht wird. So schaffen wir nicht nur neue Wohnungen, sondern auch Akzeptanz.

🌻 Wir Grüne stehen für eine Stadtentwicklung, die Natur schützt und zugleich Wohnraum schafft. Der Kampf gegen den Flächenfraß ist auch ein Beitrag gegen den Klimawandel und für die Artenvielfalt. Deshalb sagen wir: Die Innenentwicklung muss kommen – durchdacht, behutsam und zukunftsfähig.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren