Neuer Vorstand gewählt und Fokus auf Kommunalwahl

PRESSEMITTEILUNG

Neuer Vorstand gewählt und Fokus auf Kommunalwahl

Gifhorn, 21. September 2025 – Mit einem neu gewählten Vorstand und klarem Fokus auf die bevorstehende Kommunalwahl geht der Kreisverband Gifhorn von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in die nächste Phase politischer Arbeit. Die Mitgliederversammlung am vergangenen Sonntag in Gifhorn stand ganz im Zeichen der personellen Neuaufstellung und intensiver Diskussionen zur kommunalpolitischen Strategie.

Anke Klitzke

Nach dem Bericht des bisherigen Vorstands und einer konstruktiven Aussprache wählten die Mitglieder Anke Klitzke (Gifhorn) erneut zur Ersten Sprecherin. Als Zweiter Sprecher wurde Hagen Schink gewählt, der bisher parteilos war und bereits im Gifhorner Stadtrat aktiv ist. Das Amt der Schatzmeisterin übernimmt künftig Karin Menzel (Brome) von ihrer Vorgängerin Wiebke Haarbrandt.

„Die Herausforderungen in unseren Kommunen erfordern ein starkes grünes Engagement. Mit unserem neu gewählten Vorstand sind wir bestens aufgestellt, um die drängenden Fragen von Klimaschutz, sozialer Gerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung direkt vor Ort anzugehen“, erklärt Anke Klitzke nach ihrer Wiederwahl.

Hagen Schink

Der neu gewählte Zweite Sprecher Hagen Schink betont: „Nach meiner Probezeit als parteiloses Mitglied im Stadtrat habe ich mich entschlossen, nun als Mitglied meine Arbeit im neuen Vorstand zu intensivieren. Die Kommunalpolitik ist der Ort, an dem wir unmittelbar Veränderungen für die Menschen bewirken können.“

Als Beisitzerinnen wurden Janin Schlösser (Papenteich), Sonja Pauleweit (Isenbüttel), Melanie Jung (Boldecker Land) und Marion Glupe-Lütkehölter (Isenhagener Land) gewählt. Weitere Beisitzer sind Dominik Ruder (Gifhorn), Helge Blaue (Wesendorf), Norbert Schulze (Boldecker Land), Rico Möllmann (Gifhorn) und Samira Dolle (Groß Oesingen).

Emotionaler Höhepunkt der Versammlung war die Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandsmitglieder. Auch der ehemalige Bundestagsabgeordnete Frank Bsirske wurde verabschiedet. Sein Format „Café Berlin“, das Einblicke in die parlamentarische Arbeit des Bundestages ermöglichte, wird im Kreisverband in Erinnerung bleiben.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Kommunalwahl. Ein Referent des Landesverbands erläuterte die Strukturen und Bedeutung der Kommunalpolitik. Beim anschließenden „Speeddating“ hatten Interessierte die Möglichkeit, mit erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und -politikern ins Gespräch zu kommen und sich über kommunalpolitische Arbeit zu informieren.

Die Mitgliederversammlung verdeutlichte einmal mehr die Lebendigkeit und das Engagement der grünen Basis im Kreis Gifhorn. Mit frischem Elan wird der Kreisverband die Vorbereitungen für die kommende Kommunalwahl intensivieren.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren