Am 21. August wollten Bürgerinnen und Bürger, in Hankensbüttel „mal richtig abschalten“ – und die zuständige Bundestags-Abgeordnete Ewa Klamt/CDU auffordern, gleiches zu tun. Sie folgten einem Aufruf der Gewerkschaften, der SPD und Bündnis 90/Die Grünen (www.campact.de). Auf dem Platz vor der Sparkasse in zentraler Lage Hankensbüttels gegenüber der Kirche machten es sich urlaubsmäßig gekleidete Aktivisten auf Handtüchern und Liegestühlen bequem – und sorgen bei Passant/innen für Verwunderung. Auf ein Signal hin sprangen alle auf und entfalten diverse Plakate mit der Botschaft „Atomkraft abschalten, Frau Klamt.“(siehe Bilder)
[slideshow_deploy id=’803′]
Anti-Atom-Treck


