Gemeinsamer Antrag der Gruppe CDU/GRÜNE Prüfauftrag zur weiteren Entwicklung der Grundschulen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Nerlich, sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender
Knerr, sehr geehrte Frau Ausschussvorsitzende Wachendorf,
hiermit beantragen wir für die Gruppe CDU/GRÜNE folgende Antrag in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Schulen, Kindertagesstätten und Sport, des Verwaltungsausschusses und des Rates zu berücksichtigen:
Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen wie sich die zukünftige weitere Entwicklung der Grundschulen gestalten wird:
- Wieviel Schulraum wird in den nächsten Jahren wo gebraucht?
- Welche Schulen können auf eine 4zügigkeit erweitert werden?
- Wieviele zusätzliche Räume müssen an den einzelnen Schulen durch das
Ganztagsangebot und die Inklusion geschaffen werden (Ruheräume,
Bewegungsräume, Differenzierungsräume, Abstellräume etc.)? - Besteht der Bedarf einer weiteren Sporthalle?
- Welcher Weg ist der sinnvollere, um die zu erwartenden, ansteigenden
Schülerinnen- und Schülerzahlen in der Grundschule zu beschulen, der Bau
einer neuen Schule oder Anbauten an den bestehenden Schulen?
Mit freundlichen Grüßen
Verwandte Artikel
©wiebke haarbrandt
Schuleinzugsbereiche
Kreistagssitzung am 17.10.2018 TOP 16 Schuleinzugsbereiche Rede: Klaus Rautenbach Die geballte Kraft von Eltern, Schülerinnen, Schülern, nicht zuletzt aber Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern aus dem Papenteich haben zu einer deutlichen Veränderung…
Weiterlesen »
Fake-Flugblätter in Gifhorn
PRESSEERKLÄRUNG Mehrfach sind in den letzten Wochen Flugblätter in Gifhorn in Umlauf gebracht worden, die unrechtmäßig mit dem Logo von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN versehen sind. Wir stellen hiermit fest, dass es…
Weiterlesen »
©wiebke haarbrandt
Anfrage an die ASG
Gibt es Erkenntnisse über die Belastung von Oberflächengewässern mit Medikamentenrückständen und multiresistenten Keimen? Anfang Februar diesen Jahres berichtete der NDR über die Belastung niedersächsischer Oberflächengewässer mit multiresistenten Keimen. Reporter des…
Weiterlesen »