
Anke Klitzke
Rede Anke Klitzke Ratssitzung 12.06.2017 Städtebaulichen Vertrag , Bebauungsplan „Schloßgarten“
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder , meine Damen und Herren,
Städtebaulich wichtige Punkte
Wolfsburg hat seinen Süd- und Nordkopf, städtebaulich wichtige Punkte. Auch in Gifhorn sind der Schillerplatz im Süden und die Cardenapmühle im Norden prägnante Punkte der Innenstadt. Solche Punkte prägen eine Stadt. Im Norden ist die Cardenapmühle oft der erste Eindruck den Besucher von Gifhorn bekommen. Mit diesem städtebaulichen Vertrag und der Änderung des Bebauungsplanes Schlossgarten ebnen wir den Weg für ein nicht alltägliches Bauvorhaben. Es kann nun an exponierter Stelle ein Gebäude entstehen das Gifhorn einen attraktiven Nordkopf gibt.
Der gelungene Entwurf
wird Wohnungen, sicherlich hochpreisig, aber an dieser besonderen Stelle mit seinen schwierigen Randbedingungen war das sicher, kleinere Gewerbeeinheiten und ,so hoffe ich, eine Restauration beinhalteten.
Wir sind sicher dass der Norden der Innenstadt durch dieses Bauvorhaben auch eine Belebung erfahren wird.
Für BesucherInnen der Stadt Gifhorn wird sich im Norden dann ein ganz anderes Bild der Stadt auf tun. Und was bleibt, ist oft der erste Eindruck. Umso wichtiger, dass dieser Kopf ein positives Bild der Gifhorner Innenstadt zeichnet. Bei diesem Entwurf bin ich sicher dass das gelingen wird.
Verwandte Artikel
©wiebke haarbrandt
Schuleinzugsbereiche
Kreistagssitzung am 17.10.2018 TOP 16 Schuleinzugsbereiche Rede: Klaus Rautenbach Die geballte Kraft von Eltern, Schülerinnen, Schülern, nicht zuletzt aber Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern aus dem Papenteich haben zu einer deutlichen Veränderung…
Weiterlesen »
Fake-Flugblätter in Gifhorn
PRESSEERKLÄRUNG Mehrfach sind in den letzten Wochen Flugblätter in Gifhorn in Umlauf gebracht worden, die unrechtmäßig mit dem Logo von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN versehen sind. Wir stellen hiermit fest, dass es…
Weiterlesen »
©wiebke haarbrandt
Anfrage an die ASG
Gibt es Erkenntnisse über die Belastung von Oberflächengewässern mit Medikamentenrückständen und multiresistenten Keimen? Anfang Februar diesen Jahres berichtete der NDR über die Belastung niedersächsischer Oberflächengewässer mit multiresistenten Keimen. Reporter des…
Weiterlesen »