Gemeinde Meine
Frau BM Ute Heinsohn-Buchmann
Sehr geehrte Frau Heinsohn-Buchmann,
hiermit stellen wir folgenden Antrag für die nächste Sitzung des Jugend- und Seniorenausschusses:
„Bericht der Verwaltung über Engpässe bei längeren Betreuungszeiten in den einzelnen KITAS der Gemeinde Meine“
Begründung:
Ab dem 1. August zahlen Eltern in Niedersachsen bekanntlich kein Geld mehr für die Betreuung ihres Nachwuchses im Kindergarten. Es wurde im Vorfeld spekuliert, dass eine höhere Zahl an Anmeldungen sowie längere Betreuungszeiten verlangt werden.
Wir verlangen deshalb im Rahmen unser Auskunftsrechte um Vorlage eines detaillierten Berichts (für jede KITA in der Gemeinde Meine) zur nächsten ordentlichen Sitzung des Jugend- und Seniorenausschusses U + P sowie um einen Tagesordnungspunkt in dieser Sitzung, in dem dieser Bericht vorgestellt und zur Diskussion gestellt wird. Aus dem Bericht soll hervorgehen, in welchen Kindergärten es Engpässe in welcher Größenordnung bei Plätzen und längeren Betreuungszeiten gibt, wie die Leitungen die Notwendigkeiten bei Wünschen nach längeren Betreuungszeiten einschätzen, wie man den Bedarf decken kann und wie hoch die Kosten dafür sind.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Arne Duncker Wolfgang Stindl
Verwandte Artikel
Wiebke Haarbrandt
Nordkreis-Grüne trafen sich Online
Neue Mitglieder haben über die Homepage zu den Grünen gefunden Am 15. Februar trafen sich die Grünen des Ortsverbandes Isenhagener Land zu einer Online-Konferenz. Anwesend waren der Vorstand, grüne Ratsmitglieder…
Weiterlesen »
Landkreis blockiert Corona-Schutzmaßnahmen
P R E S S E M I T T E I L U N G Die Grüne Kreistagsfraktion hatte im Kreisausschuss Anträge zu Corona – Schutzmaßnahmen und zur Optimierung…
Weiterlesen »
Frank Höpner
Pesi Daver kandidiert für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters
„Unser Gemeinwesen hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, dabei wurde unser Leitbild der „familienfreundlichen Samtgemeinde“ immer wieder in die Tat umgesetzt. Gleichzeitig zeigen die gegenwärtigen schwierigen Zeiten wo es noch Verbesserungsbedarf gibt,“ so Daver
Weiterlesen »