ANTRAG
Für den Kreisausschuss am 17.04.2019 sowie den Kreistag am 24.04.2019 legt die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen den folgenden Änderungsantrag zur Vorlage-Nr. 0876/XIX.WP, Eckwertebeschluss für den Haushaltsplan 2020 vor:
Die TZ. 4 der Anlage wird um folgenden Passus ergänzt: Für die Umsetzung des Sporthallenkonzepts wird ein Betrag von 200.000 Euro eingeplant.
Begründung:
Bereits im April 2018 wurde im Schulausschuss des Landkreises Gifhorn die Feststellung getroffen, dass es Probleme bei der Versorgung mit Hallenplätzen für den Schulsport gibt. Als Grund wurde bereits vor einem Jahr die Weiterentwicklung der Gymnasien von G 8 nach G 9 und das Wachsen der Gesamtschule Gifhorn genannt, aber auch die BBS I hat bereits seit längerem Probleme beim Schulsport wegen der Hallensituation.
Wenn zu Beginn des Jahres 2020 das Ergebnis des Sportstättenentwicklungskonzeptes endlich vorliegt, muss unverzüglich mit der Planung begonnen werden, um für die landkreiseigenen Schulen in der Stadt Gifhorn zeitnah bessere Schulsportbedingungen bieten zu können.
Es wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass die Kreisverwaltung bereits am 08.06.2017 vom Schulausschuss beauftragt wurde, die gemeinsame Regelung der Vergabe von Hallennutzungszeiten spätestens zum Schuljahr 2017/18 umzusetzen.
Verwandte Artikel
Wiebke Haarbrandt
Nordkreis-Grüne trafen sich Online
Neue Mitglieder haben über die Homepage zu den Grünen gefunden Am 15. Februar trafen sich die Grünen des Ortsverbandes Isenhagener Land zu einer Online-Konferenz. Anwesend waren der Vorstand, grüne Ratsmitglieder…
Weiterlesen »
Landkreis blockiert Corona-Schutzmaßnahmen
P R E S S E M I T T E I L U N G Die Grüne Kreistagsfraktion hatte im Kreisausschuss Anträge zu Corona – Schutzmaßnahmen und zur Optimierung…
Weiterlesen »
Frank Höpner
Pesi Daver kandidiert für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters
„Unser Gemeinwesen hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, dabei wurde unser Leitbild der „familienfreundlichen Samtgemeinde“ immer wieder in die Tat umgesetzt. Gleichzeitig zeigen die gegenwärtigen schwierigen Zeiten wo es noch Verbesserungsbedarf gibt,“ so Daver
Weiterlesen »