TOP 10.1 Rede Klaus Rautenbach im Kreistag am 26. Juni 2019

Antrag Verbesserung des Verkehrsflusses
Erst einmal vorweg: Wir unterstützen ausdrücklich, dass es hier einen Beschluss gibt, dass 500.000€ mehr für Radwege ausgegeben wird – über die zusätzlichen Ausgaben für Straßensanierung soll hier erst einmal geschwiegen werden, wir sehen aber grundsätzlich den Vorrang beim Radwegebau, weil der in den letzten Jahren massiv vernachlässigt wurde.
Der zugrunde liegende Antrag der Megako für die Erhöhung des Radwegeansatzes liest sich folgendermaßen:
„Viele Bürger sind im Landkreis beruflich darauf angewiesen in die benachbarten Städte und Landkreise zu pendeln…..Es ist daher wichtig zur Entzerrung auch das Radwegenetzes einzubeziehen und durch gute Radwege und Radwegeanbindungen Anreize zur Nutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit zu schaffen.“
Da fragen wir uns natürlich, wieso die folgenden Radwegeanbindungen vorrangig saniert oder gebaut werden sollen:
- Groß Schwülper – Walle
- Ribbesbüttel – Rötgesbüttel
- Hillerse – Dalldorf
Wir sind der Auffassung, dass als Pendlerradweg der straßenbegleitende Weg an der K 114 viel wichtiger ist.
Verwandte Artikel
Grüne wollen Naturschutz-Konsens auch in Wittingen umsetzen
Die im vergangenen Herbst zwischen der Landesregierung, Landwirtschafts- und Umweltverbänden mit dem sog. „Niedersächsischen Weg“ erzielte Einigung für mehr Natur- und Artenschutz soll nach dem Willen der Grünen auch in…
Weiterlesen »
Wiebke Haarbrandt
Nordkreis-Grüne trafen sich Online
Neue Mitglieder haben über die Homepage zu den Grünen gefunden Am 15. Februar trafen sich die Grünen des Ortsverbandes Isenhagener Land zu einer Online-Konferenz. Anwesend waren der Vorstand, grüne Ratsmitglieder…
Weiterlesen »
Landkreis blockiert Corona-Schutzmaßnahmen
P R E S S E M I T T E I L U N G Die Grüne Kreistagsfraktion hatte im Kreisausschuss Anträge zu Corona – Schutzmaßnahmen und zur Optimierung…
Weiterlesen »