Pressemitteilung
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beobachten sehr aufmerksam die Situation, die sich vor allem im Nordkreis hinsichtlich der Erdöl- und Erdgasförderung zeigt.
Christian Schroeder macht sich Sorgen:
„Angesichts des neuen Vorfalls in Hankensbüttel, wo große Mengen eines Öl-Wasser-Gemisches aus einem Leck einer Ölleitung traten, frage ich mich, wie lange das noch weitergehen soll. Hier wird mit der Sicherheit von Menschen und der Natur gespielt. Nicht auszudenken, welche Schäden in einem Wasserschutzgebiet entstanden wären. Deshalb müssen alle Arbeiten im Bereich des Wasserschutzgebietes Schönewörde sofort gestoppt werden. Aber auch die vielen alten Rohrleitungen müssen kurzfristig alle auf Schäden überprüft werden. Es kann nicht sein, dass die nachlässige Wartung Menschen und Natur gefährdet und letztlich durch den Einsatz von Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehren kompensiert werden muss.“
Der Fraktionssprecher Klaus Rautenbach fordert mehr Engagement des Landrates Dr. Ebel ein:
„Er ist derjenige, von dem wir erwarten, dass er sich hier als Repräsentant dieses Landkreises für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat beim Landrat angefragt ob, mittlerweile Überprüfungen von Einpressbohrungen in den Erdölfeldern des Landkreises durchgeführt wurden. Diese Anfrage wurde mit dem lapidaren Hinweis „Die Zuständigkeit der im Sachverhalt genannten Angelegenheit liegt nicht beim Landkreis“ beantwortet. Das ist nun wirklich zu wenig, wir erwarten von einem Landrat, dass er in dieser existentiellen Frage deutlich mehr Aktivität zeigt.“
Klaus Rautenbach
Verwandte Artikel
Wiebke Haarbrandt
Nordkreis-Grüne trafen sich Online
Neue Mitglieder haben über die Homepage zu den Grünen gefunden Am 15. Februar trafen sich die Grünen des Ortsverbandes Isenhagener Land zu einer Online-Konferenz. Anwesend waren der Vorstand, grüne Ratsmitglieder…
Weiterlesen »
Landkreis blockiert Corona-Schutzmaßnahmen
P R E S S E M I T T E I L U N G Die Grüne Kreistagsfraktion hatte im Kreisausschuss Anträge zu Corona – Schutzmaßnahmen und zur Optimierung…
Weiterlesen »
Frank Höpner
Pesi Daver kandidiert für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters
„Unser Gemeinwesen hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, dabei wurde unser Leitbild der „familienfreundlichen Samtgemeinde“ immer wieder in die Tat umgesetzt. Gleichzeitig zeigen die gegenwärtigen schwierigen Zeiten wo es noch Verbesserungsbedarf gibt,“ so Daver
Weiterlesen »