Anfrage im Hoch-und Tiefbausschuss am 29.08.2017 zu TOP 10 Anfragen und Anregungen:

Nicole Wockenfuß Ausschuss für Hochbau, Tiefbau und Liegenschaften
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragen an, wann der bisher „provisorisch“ ausgebaute gemeinsame Fuß- und Radweg an der Hamburger Str./ Ecke Robinienweg ordnungsgemäß ausgebaut wird?
Es handelt sich an der Einmündung um einen gemeinsamen Fuß- und Radweg. Der Radverkehr ist in beide Richtungen zugelassen. Die Mindestbreite beträgt 3 Meter. Bei diesen Vorraussetzungen ist der Fuß- und Radweg so auszubauen, dass im Bereich des Radweges der Bordstein auf „0“ abzusenken ist.
Zur Zeit ist der Ausbau sehr mangelhaft.
Der Fuß- und Radweg ist bis zur Christien-Stift Kreuzung in einem sehr schlechten Ausbauzustand. Es gibt Schlaglöcher und der Asphalt ist auf der ganzen Strecke, nach unserer Meinung, in einem, nicht mehr verkehrssicheren Zustand.

Einmündung Robinienweg
Der derzeitige Ausbau direkt an der Einmündung des Robinenweges ist mangelhaft, so sind die Rillensteine nicht bodengleich eingebaut, des Weiteren sind die Kantensteine zur Einmündug viel zu spät abgesenkt. Die 0-Absenkung ist bei 3 Meter Fuß- und Gehwegbreite nicht eingehalten. Außerdem sollte die Furt über die Straße Robinienweg in rotem Pflaster ausgeführt werden.
Verwandte Artikel
©wiebke haarbrandt
Schuleinzugsbereiche
Kreistagssitzung am 17.10.2018 TOP 16 Schuleinzugsbereiche Rede: Klaus Rautenbach Die geballte Kraft von Eltern, Schülerinnen, Schülern, nicht zuletzt aber Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern aus dem Papenteich haben zu einer deutlichen Veränderung…
Weiterlesen »
Fake-Flugblätter in Gifhorn
PRESSEERKLÄRUNG Mehrfach sind in den letzten Wochen Flugblätter in Gifhorn in Umlauf gebracht worden, die unrechtmäßig mit dem Logo von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN versehen sind. Wir stellen hiermit fest, dass es…
Weiterlesen »
©wiebke haarbrandt
Anfrage an die ASG
Gibt es Erkenntnisse über die Belastung von Oberflächengewässern mit Medikamentenrückständen und multiresistenten Keimen? Anfang Februar diesen Jahres berichtete der NDR über die Belastung niedersächsischer Oberflächengewässer mit multiresistenten Keimen. Reporter des…
Weiterlesen »