Rede Klaus Rautenbach im Kreistag am 21.August 2019
TOP 11 Aufnahme von Verhandlungen zum Regionaltarif der GVH
Hier sind Veränderung sinnvoll, aber der Antrag greift viel zu kurz:
- Es betrifft nur wenige Bahnhaltepunkte
- Bahncard Inhaber*innen haben hier Nachteile, weil im Regelfall die Ermäßigungen nicht gelten.
Insofern geht der folgende Antrag, der alternativ zum Antrag der Mehrheitsgruppe zu sehen und abzustimmen ist:
Die Verwaltung des Regionalverbandes Braunschweig wird beauftragt, zusammen mit der Verwaltung der Region Hannover, mit dem Landkreis Salzwedel, dem Landkreis Uelzen und dem Landkreis Celle Gespräche mit der folgenden Zielsetzung zu führen:
Für das gesamte Fahrkartensortiment gibt es Übergangstarife in die benachbarten Verbünde. Diese Fahrkarten sind in allen Verkehrsmitteln, in den üblichen Verkaufsstellen und online käuflich zu erwerben. Bei Fahrtanteilen mit der Bahn gelten die Vorteile der Bahncard.
Hilfsweise soll auch die Möglichkeit geprüft werden, dass Fahrkarten des Niedersachsenstarifs in allen Verkehrsmitteln im Regionalverband Braunschweig erworben werden können.
Verwandte Artikel
Wiebke Haarbrandt
Nordkreis-Grüne trafen sich Online
Neue Mitglieder haben über die Homepage zu den Grünen gefunden Am 15. Februar trafen sich die Grünen des Ortsverbandes Isenhagener Land zu einer Online-Konferenz. Anwesend waren der Vorstand, grüne Ratsmitglieder…
Weiterlesen »
Landkreis blockiert Corona-Schutzmaßnahmen
P R E S S E M I T T E I L U N G Die Grüne Kreistagsfraktion hatte im Kreisausschuss Anträge zu Corona – Schutzmaßnahmen und zur Optimierung…
Weiterlesen »
Frank Höpner
Pesi Daver kandidiert für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters
„Unser Gemeinwesen hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, dabei wurde unser Leitbild der „familienfreundlichen Samtgemeinde“ immer wieder in die Tat umgesetzt. Gleichzeitig zeigen die gegenwärtigen schwierigen Zeiten wo es noch Verbesserungsbedarf gibt,“ so Daver
Weiterlesen »