
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
Wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen einen vielfältigen Rat, wir wollen, dass alle gesellschaftlichen Gruppen vertreten sind, wir wollen zu 50 % Frauen und zu 50 % Männer entsprechend ihrem Anteil in der Bevölkerung, deshalb ist es bei uns GRÜNEN so, dass wir eine feste Quotenregelung haben, dies würden wir uns, um die Parität einzuhalten, auch von den anderen Parteien wünschen – aber das ist ein anderes Thema.
Uns GRÜNEN ist es wichtig, dass Angestelle, Freiberuflerinnen, Beamte, Selbstständige, Alleinerziehende, Behinderte, EU-Bürgerinnen, Junge, Alte usw. in den Rat einziehen.
Da Ratsarbeit aber nicht nur aus der Ausschuss- und Ratsarbeit besteht, sondern, alle sich regelmäßig weiterbilden, täglich ihre Post lesen, ihre Sitzungen vorbereiten, sich fachspezifische Themen erarbeiten, regelmäßigen Kontakt zu Ihnen als Bürgerinnen und Bürgern halten, an vielen Wochenenden Mitgliederversammlungen von Vereinen und Verbänden besuchen und viele, viele weitere Verpflichtungen haben, wollen WIR diese Arbeit auf möglichst viele Schultern verteilen und vielen die Möglichkeit geben diese ehrenamtliche Arbeit zu leisten. Politisches Engagement darf nicht daran scheitern, dass man berrufstätig ist oder seine Kinder allein erzieht.
Außerdem ist es uns wichtig, da seit der letzten Wahl eine rechtspopulistische Partei, die in Teilen vom Verfassungsschutz beobachtet wird, in unseren Rat eingezogen ist, dem eine starke, unabhängige und freie Demokratie entgegen zu setzen. Dies bedarf Vielfalt und Kompetenz.
Wir stimmen aus diesen Gründen gegen eine Verkleinerung des Rates.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
Verwandte Artikel
Wiebke Haarbrandt
Nordkreis-Grüne trafen sich Online
Neue Mitglieder haben über die Homepage zu den Grünen gefunden Am 15. Februar trafen sich die Grünen des Ortsverbandes Isenhagener Land zu einer Online-Konferenz. Anwesend waren der Vorstand, grüne Ratsmitglieder…
Weiterlesen »
Landkreis blockiert Corona-Schutzmaßnahmen
P R E S S E M I T T E I L U N G Die Grüne Kreistagsfraktion hatte im Kreisausschuss Anträge zu Corona – Schutzmaßnahmen und zur Optimierung…
Weiterlesen »
Frank Höpner
Pesi Daver kandidiert für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters
„Unser Gemeinwesen hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, dabei wurde unser Leitbild der „familienfreundlichen Samtgemeinde“ immer wieder in die Tat umgesetzt. Gleichzeitig zeigen die gegenwärtigen schwierigen Zeiten wo es noch Verbesserungsbedarf gibt,“ so Daver
Weiterlesen »