„Bürger*innenbeteiligung in Zeiten von Corona ist unter Wahrung aller Sicherheitsmaßnahmen richtig und wichtig. Bürgerinnen und Bürger konnten gestern in der Stadthalle Wittingen kritische Anmerkungen und Fragen zu einer geplanten Mastanlagenerweiterung um 100.000 Tierplätze in Ohrdorf stellen und ihre Ablehnung damit deutlich demonstrieren“ berichtet der GRÜNE Kreisvorsitzende Henrik Werner.
Gestern hat der Ausschuss für Bau, Umwelt und Energiestruktur in Wittingen gegen die Pläne zu einer solchen Anlage gestimmt.
„Wir befürworten diese Entscheidung ausdrücklich und hoffen, dass der Rat dieser Entscheidung folgt. Grundsätzlich fordern wir aus Gründen des Umwelt-, Natur-, Tier- und Klimaschutzes, aufgrund der ethischen Betrachtung von Tierrechten und zahlreichen weiteren Gründen die Pläne für weitere Mastanlagen im gesamten Landkreis zu begraben.“ so Kreisvorstandsmitglied Sebastian Müller
Verwandte Artikel
gruene Gifhorn
Ausnahme von Ausgangsperre für Lieferdienste
Eilantrag für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stelle ich den folgenden Antrag für den Kreisausschuss. Da aus nachvollziehbaren Gründen Eilbedürftigkeit besteht, ist dieser Antrag spätestens am 21.01.2021 im Umlaufverfahren zu…
Weiterlesen »
Grüne Gifhorn
Grüne Position zu den Corona-Verordnungen des Landkreises
P R E S S E M I T T E I L U N G Die neuen Vorgaben des Landkreises Gifhorn sind in der GRÜNEN Kreistagsfraktion intensiv erörtert worden….
Weiterlesen »
Grüne Isenhagener Land
Einladung zum Online-Treffen
Online-Treffen der Grünen aus der SG Hankensbüttel am 26.Januar 21 von 18:00 – 20:00 Uhr Die vielen Online-Treffen der Gifhorner Kreisgrünen haben uns Hankensbüttler dazu animiert, uns wiederholt Online zu…
Weiterlesen »