Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordneten, sehr geehrte Zuhörerinnen und Zuhörer,
an diesen Anträgen (zu TOP 7,9,10,11,12,13,14,15,16,17, aber insbesondere zu TOP 18,19,20,22,)
wird wieder deutlich wie die AfD die Demokratie für ihre Anträge missbraucht.
Ihre Anträge sind meistens überflüssig, entweder die Verwaltung arbeitet schon längst daran
oder aber sie sind rechtswidrig. Eigentlich braucht die AfD die Anträge nur für ihre Begründungen oder damit der Fraktionsvorsitzende zweimal reden darf und nicht ein anderes Mitglied der AfD Fraktion reden muss.
Die AfD braucht die Begründungen aber unbedingt, um ihren rechtspopulistischen Müll, ihre Lügen, ihre Diffamierungen, ihre Diskriminierungen und die menschenverachtenden Äußerungen los zu werden.
Ihre Begründungen sind krank. Und so wie Sie sich grundsätzlich verhalten kann man Sie nicht mehr ernst nehmen und ebenso Ihre Anträge.
Deshalb werden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch weiterhin unsachliche, nicht notwendige, nicht rechtskonforme, menschenverachtende, diskriminierende, diffamierende und überflüssige Anträge ablehnen.
Vielen Dank
Verwandte Artikel
Anfrage zu Bohrschlammgruben in der Stadt Gifhorn
Anrede hiermit bitte ich Sie, folgende Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der nächsten Sitzung des Rates zu beantworten. Im letzten „KURT-Magazin“ gab es eine umfangreiche Berichterstattung zu den…
Weiterlesen »
W.Haarbrandt
Kreistagssitzung mit 42 Punkten
Kreistagssitzung mit 42 Punkten – kein Problem für die Grünen Es war schon eine besondere Sitzung, nach dem Ausfall der April-Sitzung fand eine Mammutsitzung statt, die schließlich länger als fünf…
Weiterlesen »
©whaarbrandt
Stadtrat Gifhorn 15.06.2020 Rede Susanne Kliche „Auflösung der Schulbezirke in den Ortsteilen“
Sehr geehrter Herr Ratsvorsitzender Knerr, sehr geehrter Herr Bürgermeister Nerlich, sehr geehrte Damen und Herren des Rates, sehr geehrte Zuhörer*innen und Gäste, Mit der Neufassung der Satzung über die Festlegung…
Weiterlesen »