Antrag
Für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird der folgende Antrag gestellt, der im nächsten Ausschuss für Verkehr, ÖPNV und Straßenbau und auf den auf diese Sitzung folgenden Sitzungen des Kreisausschusses und des Kreistages zu behandeln ist:
Anlegen von Blühstreifen und Blühflächen an kreiseigenen Fuß- und Fahrradwegen sowie Straßenrändern und Kreisverkehre durch den Landkreis Gifhorn
Während der Behandlung des Tagesordnungspunktes soll der folgende Beschlussvorschlag erörtert und beschlossen werden:
Der Landkreis Gifhorn legt zukünftig an allen kreiseigenen Fuß- und Radwegen und an Straßenrändern und Kreisverkehrsplätzen Blühstreifen und Blühflächen an. Dabei sind mehrjährige Blühmischungen einzusetzen, weil sie ein nachhaltigeres Ergebnis aufweisen.
Begründung:
Der Bestand von Bienen und Insekten ist in den vergangenen Jahren drastisch gesunken. Zu bestäubende Pflanzen sind in ihrer Existenz erheblich gefährdet. Dies trifft auch auf heimische Singvögel zu. Zahlreiche Wildbienenarten stehen auf der roten Liste oder sind zum Teil bereits ausgestorben.
Um der Situation entgegenwirken zu können, sollen im Landkreis Gifhorn an kreiseigenen Fuß- und Fahrradwegen, Straßenrändern und –banketten sowie Kreisverkehren Blühstreifen und Blühflächen angelegt werden. Dadurch können neue Lebensräume und Nahrungsquellen für bedrohte Arten geschaffen werden. Gleichzeitig trägt dies zu einer Aufwertung des Landschaftsbildes bei. Die Flächen werden durch die Farbenpracht in ihrer Gesamtheit zu einem Blickfang. Beim Neubau von Fuß- und Radwegen im Landkreis Gifhorn werden Blühstreifen und –flächen von vorneherein mit eingeplant.
Der Landkreis Gifhorn leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Der Landkreis Gifhorn hat zwar mit einer Pressemitteilung im Mai 2019 angekündigt, im Rahmen eines Pilotprojektes den Seitenraum des Radweges an der K 123 zwischen Knesebeck und Emmen einzusäen. Eine Auswertung dieser Maßnahme ist noch nicht kommuniziert worden. Des Weiteren sind zwei weitere Pilotprojekte für 2020 versprochen worden.
Aus Sicht der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen sind solche Pilotprojekte unnötig, da es mittlerweile genügend guter Beispiele für den Erfolg dieser Maßnahmen gibt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert deshalb die Anlage von Blühstreifen überall dort, wo Sicherheitsgründe nicht dagegensprechen.
Klaus Rautenbach
Frank-Markus Warnecke
Verwandte Artikel
gruene Gifhorn
Ausnahme von Ausgangsperre für Lieferdienste
Eilantrag für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stelle ich den folgenden Antrag für den Kreisausschuss. Da aus nachvollziehbaren Gründen Eilbedürftigkeit besteht, ist dieser Antrag spätestens am 21.01.2021 im Umlaufverfahren zu…
Weiterlesen »
Grüne Gifhorn
Grüne Position zu den Corona-Verordnungen des Landkreises
P R E S S E M I T T E I L U N G Die neuen Vorgaben des Landkreises Gifhorn sind in der GRÜNEN Kreistagsfraktion intensiv erörtert worden….
Weiterlesen »
Grüne Isenhagener Land
Einladung zum Online-Treffen
Online-Treffen der Grünen aus der SG Hankensbüttel am 26.Januar 21 von 18:00 – 20:00 Uhr Die vielen Online-Treffen der Gifhorner Kreisgrünen haben uns Hankensbüttler dazu animiert, uns wiederholt Online zu…
Weiterlesen »