Neue Mitglieder haben über die Homepage zu den Grünen gefunden
Am 15. Februar trafen sich die Grünen des Ortsverbandes Isenhagener Land zu einer Online-Konferenz. Anwesend waren der Vorstand, grüne Ratsmitglieder aus Wittingen und Hankensbüttel sowie weitere Mitglieder und parteilose Interessierte. Der Vorstand begrüßte zu Beginn neue Gesichter, die auf der Suche nach Möglichkeiten waren, sich politisch zu engagieren. Einige der Interessierten waren über die Homepage des Gifhorner Kreisverbands zu den Nordkreisgrünen gestoßen. Allen gemeinsam war der Wille, die Kommunalpolitik in einer modernen und aufstrebenden Partei mitgestalten zu können.
Online Arbeitsgemeinschaften bieten gute Vernetzungsmöglichkeiten
Es wurde zwar bedauert, dass reale Treffen coronabedingt seit Monaten nicht stattfinden können, aber auf der anderen Seite bieten die modernen Medien für den ländlichen Raum, eine ökologische Art der Vernetzung aller Mitglieder und der Verzahnung von Kreispolitik mit kommunaler Arbeit vor Ort.
Das neuste Mitglied Dominik Spengler aus Weddersehl, betonte „Als Familienvater von zwei kleinen Kindern halte ich es für wichtig, die Zukunft in der Gemeinde aktiv mitzugestalten.
Die Teilnahme an den kreisweiten Online-Arbeitsgemeinschaften ist hierbei eine effiziente Möglichkeit, sich kennenzulernen und einzubringen.“
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik
Zu Beginn der Sitzung berichtete die Ortsverbandssprecherin, Julia Lucker aus Emmen, von dem Frauen-Stammtisch der Kreisgrünen, der ebenfalls online stattfand. Dabei ging es um die extreme Belastung der Frauen und Mütter während der Coronakrise und um das stärkere Anwerben von Frauen für die Kommunalpolitik.
Über Antragsgrün am Wahlprogramm mitarbeiten
Das zentrale Thema des Abends war die Vorbereitung des Kommunal-Wahlkampfes. Alle Mitglieder haben die Chance, digital am kreisweiten Wahlprogramm mitzuschreiben. Eine Möglichkeit, von der rege Gebrauch gemacht wird. Obwohl sich schon einige Kanditatinnen und Kandidaten für die Räte und den Kreistag gemeldet haben, ist die Suche noch nicht abgeschlossen. Erst im Mai werden die Listen von der Mitgliederversammlung, die dann hoffentlich wieder mit Präsenz stattfinden kann, beschlossen. Grundsätzlich gehört es zu Grünen Grundprinzipien, Interessierten und Quereinsteigern die Möglichkeit zu bieten, sich in der Grünen Partei zu engagieren. Wer Interesse hat, findet über die Webseite Kontaktmöglichkeiten.
Verwandte Artikel
Grüne wollen Naturschutz-Konsens auch in Wittingen umsetzen
Die im vergangenen Herbst zwischen der Landesregierung, Landwirtschafts- und Umweltverbänden mit dem sog. „Niedersächsischen Weg“ erzielte Einigung für mehr Natur- und Artenschutz soll nach dem Willen der Grünen auch in…
Weiterlesen »
Landkreis blockiert Corona-Schutzmaßnahmen
P R E S S E M I T T E I L U N G Die Grüne Kreistagsfraktion hatte im Kreisausschuss Anträge zu Corona – Schutzmaßnahmen und zur Optimierung…
Weiterlesen »
Frank Höpner
Pesi Daver kandidiert für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters
„Unser Gemeinwesen hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, dabei wurde unser Leitbild der „familienfreundlichen Samtgemeinde“ immer wieder in die Tat umgesetzt. Gleichzeitig zeigen die gegenwärtigen schwierigen Zeiten wo es noch Verbesserungsbedarf gibt,“ so Daver
Weiterlesen »