Fraktion im Samtgemeinderat Isenbüttel 2018
Antrag zur Erörterung und Beschlussfassung im Umwelt- und Wegeausschuss,
im Verwaltungsausschuss und im Gemeinderat der Gemeinde Isenbüttel
Zum Umsetzung des Klimaschutzteilkonzeptes „klimafreundliche Mobilität“ beantragt die Fraktionen der GRÜNEN folgende Maßnahmen:
- Es wird ein Planungsbüro mit der Entwicklung eines Beschilderungssystems für den Alltagsradverkehr beauftragt. Dabei sind die Entscheidungen des Landkreises Gifhorn zu Gestaltung der Schilder zu berücksichtigen.
2. Bei der Ausbauplanung für die Ortsdurchfahrt Isenbüttel wird ein Fahrradschutzstreifen eingefordert. Außerdem wird die schwierige Situation für Radfahrer*innen zwischen Molkereistraße und Rathaus deutlich verbessert (Kathkreuzung, Fahrräder Richtung Moorstraße/Calberlah.
3. Im Zuge der Nebenanlagen der Hauptstraße wird die Haltestelle Apotheke als Verknüpfungspunkt geplant: Hochwertige Fahrradabstellanlagen
Öffentliche Toilette in einem neu zu erstellenden Gebäude, in dem ggf. ein Imbiss untergebracht werden kann
4. Der Beschluss zur Übernahme des Gravenhorster Weges wird zurückgenommen. Mit der Samtgemeinde Isenbüttel wird die Errichtung eines Radweges vereinbart, Planung, etwaiger Grundstückskäufe und Bau werden von der Gemeinde Isenbüttel übernommen.
5. In einem Pilotprojekt wird mit den Betreibern der Versorgungsmärkte am Reuteranger eine Vereinbarung geschlossen, nach der den Kundinnen und Kunden dort ein von der Gemeinde beschafftes Lastenfahrrad (E-Bike) leihweise zur Verfügung gestellt wird. Mit dem Verein Der Hof wird die Möglichkeit erörtert, als Partner für dieses Konzept zur Verfügung zu stellen.
6. Zwischen der Schranke beim Camper bis zum Waldfrieden wird der Radweg beleuchtet (ggf. light on demand).
7. Die Radwegeverbindung vom Bornsiek Richtung Ausbüttel Friedhof wird ggf. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ribbesbüttel deutlich optimiert.
Verwandte Artikel
Wiebke Haarbrandt
Nordkreis-Grüne trafen sich Online
Neue Mitglieder haben über die Homepage zu den Grünen gefunden Am 15. Februar trafen sich die Grünen des Ortsverbandes Isenhagener Land zu einer Online-Konferenz. Anwesend waren der Vorstand, grüne Ratsmitglieder…
Weiterlesen »
Landkreis blockiert Corona-Schutzmaßnahmen
P R E S S E M I T T E I L U N G Die Grüne Kreistagsfraktion hatte im Kreisausschuss Anträge zu Corona – Schutzmaßnahmen und zur Optimierung…
Weiterlesen »
Frank Höpner
Pesi Daver kandidiert für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters
„Unser Gemeinwesen hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt, dabei wurde unser Leitbild der „familienfreundlichen Samtgemeinde“ immer wieder in die Tat umgesetzt. Gleichzeitig zeigen die gegenwärtigen schwierigen Zeiten wo es noch Verbesserungsbedarf gibt,“ so Daver
Weiterlesen »