Klausurtagung: Kreistagsgruppe startet gut vorbereitet ins neue Jahr 28. Februar 2023 Bei der jüngsten Klausurtagung der Gifhorner Kreistagsgruppe Die GRÜNEN/Die FRAKTION standen unter anderem die Themen Biotopverbund, Moore, Sozialticket, Katastrophenschutz und Breitband im Fokus. Die Gruppe traf sich in der Kreisgeschäftsstelle […]
Freiflächen-Photovoltaikanlagen: Kriterienkatalog für Brome 28. Februar 2023 In der letzten Ratssitzung vom 21. März 2023 haben wir einen von der Mehrheitsgruppe SPD, FWG und GRÜNEN erarbeiteten Kriterienkatalog für die Ausweisung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Flecken Brome beschlossen. Unsere […]
Weltrettung braucht Wissenschaft 13. Februar 202315. Februar 2023 Liebes grünes Mitglied, vielleicht habt ihr es schon gelesen, „Isenhagener Kreisblatt“ und „Celleschen Zeitung“ haben berichtet – wir haben eine Weltretterin in unseren Reihen! Sarah Hiltner ist für uns seit […]
Wärmeversorgung des Rathausquartiers mit klimaschädlicher Gasversorgung geplant 12. Februar 20238. April 2024 Rede: Ratsherr Holger Klitzke, Ratssitzung am 23.01.2023 Anrede Die Bundesrepublik Deutschland muss bis spätestens 2045 klimaneutral sein. Das werden wir nur erreichen, wenn wir die klimaschädlichen CO2-Emissionen in allen Sektoren […]
Haushalt 2023 der Stadt Gifhorn 10. Februar 20231. September 2024 Rede: Rüdiger Wockenfuß in der Ratssitzung am 23. Januar 2023 Anrede Wir begrüßen ausdrücklich: Kritisch bewerten wir: Dass die Ko-Finanzierung dieses Schulbauprojekts durch die Kreisschulbaukasse in der gewünschten Höhe gefährdet […]
Anke Klitzke, Ratssitzung am 23.01.2023 9. Februar 20239. Februar 2023 Wikipedia sagt: Eine ISEK legt Leitlinien, Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung eines Stadtraums für mehrere Jahre fest. Es wird kooperativ, sowohl mit den zuständigen Verwaltungen und Fachämtern, als […]